Aktuelles

Wir starten im Mai eine Gruppentherapie für Frauen mit Missbrauchserfahrungen in der Vergangenheit. In den 17 Gruppensitzungen werden verschiedene Skills zur Emotionsregulation, zum Selbstkonzept und zu zwischenmenschliche Beziehungen vermittelt. Interessierte können sich bei uns per E-Mail melden.

Mehr Informationen finden Sie im Flyer.


Neues EMDR-Buch

30. Mai 2024
Image Neues EMDR-Buch

Dieses Buch ist interessant für Therapeutinnen und Therapeuten, die noch keine EMDR-Ausbildung haben und mehr über diese Methode erfahren möchten oder für Therapeutinnen und Therapeuten, die vor einigen Jahren eine Ausbildung absolviert haben und Theorie und Praxis auffrischen möchten. In diesem Band wird die EMDR-Therapie praxisnah beschrieben und das Vorgehen anhand von Fallbeispielen illustriert.

Blick ins Buch


weiterlesen
Image Kinderfotos online hochladen?

Der Begriff "Sharenting", eine Wortschöpfung aus "sharing" (Teilen) und "parenting" (Erziehung), beschreibt die wachsende Gewohnheit von Eltern, Fotos, Videos und andere identifizierende Informationen über ihre Kinder auf persönlichen Konten in sozialen Medien zu teilen.

Eine aktuelle europäische Studie berichtet, dass Eltern im Durchschnitt etwa 300 Fotos und sensible Daten über ihre Kinder pro Jahr online teilen (54 % auf Facebook, 16 % auf Instagram und 12 % auf Twitter). Die Risiken...


weiterlesen
Image Neuauflage des Standardwerkes "Komplexe Traumafolgestörungen"

Das Standardwerk zum Thema Traumafolgestörungen (2. Auflage) umfasst Diagnostik und Therapie des breiten Spektrums an Traumafolgestörungen. In der Neuauflage wurden die Beiträge überarbeitet, auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht sowie an die neue Diagnoseklassifikation des ICD-11 angepasst, die neu die Diagnose der Komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung als eigenständige Diagnose beinhaltet. Zudem wurde die Neuauflage ergänzt mit Beiträgen zu sexuellem Missbrauch im...


weiterlesen

von | 15. März 2022
Image


Nous sommes pour la paix.


Wir stehen für Frieden ein.


12

PERSPECTIVE

Route-Neuve 7A
CH-1700 Freiburg

 

Jolanda Fäh Vaucher

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.

jfv@perspective-psy.ch
+41 76 506 13 57

 

Yvonne Renevey

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.

yr@perspective-psy.ch
+41 79 411 91 95